Chanukka in Winterthur
Über 50 gut gelaunte Teilnehmer erfreuten sich eines eindrucksvollen
Chanukka-Abends bei der Israelitischen Gemeinde.
Die Tefila und das Lichterzünden durch unseren bewährten Chasan Patrick Nordmann waren ein nachhaltiges Erlebnis.
> Gesamter Beitrag
Nach-Barmizwah-Feier für Efraim Tarantul
30 gut gelaunte Teilnehmer erfreuten sich an dieser Feier.
Der Barmizwah Efraim trug am Schabbat zuvor seine Paraschot in Lengnau AG tadellos vor.
Raw Kurt Nordmann richtete bei Tisch eindrucksvolle Worte an den Barmizwah.
> Gesamter Beitrag
Die IGW in der Sukka
Eine gut gelaunte Gruppe in der voll besetzten Sukka erfreute sich am Chol
ha Moed eines schönen Sukkot-Abends.
Gutes Essen, spannende Erklärungen zu den Feiertagen von Patrick Nordmann
und der Geburtstag von Co-Präsident Shlomy Hermon bereicherten die Feier
und machten alle Teilnehmer zufrieden.
> Gesamter Beitrag
Hohe Feiertage bei der IGW
Die gut besuchten G-dienste zu den Hohen Feiertagen in unserem Betlokal sind sehr würdig und harmonisch verlaufen.
Die Chasanim Raw Kurt Nordmann, Patrick Nordmann, Sapir Toledano und Beni Frenkel führten einfühlsam durch die Tefila.
> Gesamter Beitrag
Barmizwah in Winterthur
Über 70 Gäste freuten sich am Schabbat über die Barmizwah von Jonathan Frenkel.
Perfekt vorgetragene Parascha, eine gute Organisation des Anlasses durch die Familie Frenkel und ausgezeichnetes Essen wurden treffend ergänzt durch launige Reden und lieblichen Gesang.
> Gesamter Beitrag
Stolpersteinverlegung in Winterthur
Nach jüdischer Tradition stirbt ein Mensch dreimal. Das erste Mal ist, wenn das Herz aufhört zu schlagen und die Synapsen im Gehirn abschalten. Das zweite Mal erfolgt, wenn die Seele den Körper verlässt, und der dritte Tod tritt ein, wenn der Name des oder der Verstorbenen nach fünfzig oder hundert oder vierhundert Jahren zum letzten Mal ausgesprochen, gelesen oder gedacht wird.
> Gesamter Beitrag